Rambura Filles

Partnerschaft für Bildung und Entwicklung: Rambura Filles und die Ruanda Stiftung-Altendiez

Die Zusammenarbeit zwischen der Schule Rambura Filles in Ruanda und der Ruanda Stiftung-Altendiez ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie engagierte Partnerschaften nachhaltige Veränderungen bewirken können. Mit gezielten Projekten hat die Stiftung in den letzten Jahren dazu beigetragen, die Lern- und Lebensbedingungen der Schülerinnen erheblich zu verbessern.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Ausbau der schulischen Infrastruktur. So wurden mehrere neue Klassenräume errichtet, die den Schülerinnen ein angemessenes und motivierendes Lernumfeld bieten. Darüber hinaus konnte mit Hilfe der Stiftung eine moderne Schulbibliothek gebaut werden – ein Ort der Ruhe und Konzentration, der den Zugang zu Wissen und Bildung erweitert und fördert.

Auch die Wohnsituation der Schülerinnen wurde deutlich verbessert. Im Rahmen der Partnerschaft wurden die Dächer der Schlafsäle erneuert, neue Betten angeschafft und die gesamte Fassade instand gesetzt und frisch gestrichen. Ebenso wurde der Innenbereich umfassend renoviert, um den Schülerinnen ein freundliches und sicheres Zuhause auf dem Schulgelände zu bieten.

Ergänzt wird die bauliche Unterstützung durch eine lebendige digitale Schulpartnerschaft mit dem Oranien-Campus Altendiez. Im Rahmen von Videokonferenzen, gemeinsamen Projekten und digitalem Austausch lernen sich Schülerinnen beider Schulen kennen, tauschen sich über ihren Alltag und ihre Bildungssysteme aus – und bauen so Brücken der Verständigung und des interkulturellen Lernens.

Diese Projekte verdeutlichen den ganzheitlichen Ansatz der Ruanda Stiftung-Altendiez: Bildung ist mehr als Unterricht – sie braucht Raum, Struktur und ein unterstützendes Umfeld. Die Partnerschaft mit Rambura Filles ist Ausdruck eines langfristigen Engagements auf Augenhöhe, das jungen Frauen in Ruanda neue Chancen eröffnet und Hoffnung stiftet.